Heute vor 72 Jahren wurde am 05.01.1944 der in Burg geborene Widerstandskämpfer Walter Bohne in Hamburg von 3 Gestapobeamten erschossen. Walter Bohne, 1903 in Burg bei Magdeburg geboren, wächst in der Familie eines Schneidermeisters auf und wird Schiffsbauer. Er schließt sich 1921 dem Kommunistischen Jugendverband (KJVD) an und tritt kurze Zeit später der KPD bei. 1934 wird er verhaftet und zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach seiner Entlassung sucht er frühere politische Freunde auf und kann bis 1939 einen Kreis kommunistischer Arbeitersportler um sich sammeln. 1941 schließt sich Bohne der Gruppe um Bernhard Bästlein an und leitet Betriebszellen auf den Werften. Als Bohne im Oktober 1942 festgenommen wird, setzt er sich zur Wehr und wird verletzt. Nach dem Bombenangriff auf Hamburg Ende Juli 1943 kann er untertauchen. Am 5. Januar 1944 versuchen drei Gestapobeamte, Walter Bohne auf der Straße festzunehmen. Er wehrt sich und wird dabei erschossen. Ihm und drei weitere GenossInnen ehren wir dieses Jahr auf der…
Walter Bohne – Gemeinsam gedenken – Gemeinsam kämpfen!

Related Post

Rosa Luxemburg KonferenzRosa Luxemburg Konferenz
Morgen ist die Rosa Luxemburg Konferenz der Tageszeitung junge Welt, wir unterstützen sie und sind auch mit einem Infostand vor Ort.Mehr Infos:

Freiheit für die Mitglieder der Dev-Genc Europa!Freiheit für die Mitglieder der Dev-Genc Europa!
Hier eine Erklärung von Dev- Genc: Freiheit für die Mitglieder der Dev-Genc Europa! “ Am 30.03.17 wurden Deniz Demirdag und Veli Eren, Mitglieder der Dev-Genc Europa während einer Razzia auf
Infoupdate 14.4 in DortmundInfoupdate 14.4 in Dortmund
Infoupdate für den 14.4 in Dortmund Für den Gegenprotest gegen den europaweiten Neonaziaufmarsch in Dortmund am 14.4 sind zwei Anlaufpunkte angemeldet. Wer sich kreativ gegen Nazis engagieren möchte, der hat