Hier unsere diesjährige Zeitung zum Revolutionären 1. Mai: Zeitung für Klassenkampf und Revolution – Für eine Zukunft ohne Krisen In den Artikeln werfen einen Blick auf die unterschiedlichen Klasseninteressen, die
Hier unsere diesjährige Zeitung zum Revolutionären 1. Mai: Zeitung für Klassenkampf und Revolution – Für eine Zukunft ohne Krisen In den Artikeln werfen einen Blick auf die unterschiedlichen Klasseninteressen, die
Der 1. Mai steht an. Das heißt seit 1889 international: Den Klassenkampf gegen die Macht des Kapitals auf die Straße tragen und revolutionäre Perspektiven konkret machen! Die Geschichte der Arbeiter:innenbewegung
Die 1. Mai Kampagne startet mit viele Aktionen schon im April. Während die Herrschenden Ausgangssperren verkünden, machen Hamburger Gruppen deutlich, dass sie nicht weniger, sondern mehr auf die Straße gehen
Wir befinden uns seit über einem Jahr in einer weltweiten Pandemie. Während in einigen Ländern wieder ein einigermaßen „normales“ Leben läuft, scheint die deutsche Bundesregierung total versagt zu haben. Die Maßnahmen
Als Perspektive Kommunismus haben wir bereits im Dezember 2020 mit der Broschüre „Repression im revolutionären Aufbau“erste Gedanken zur Frage der Legalität bzw. Illegalität und der Wechselwirkung von Repression und Organisierung
Pünktlich zum Jahrestag der Pariser Kommune bringt unsere bundesweite Struktur eine Broschüre raus: Anfang der 1870er war der Kapitalismus in (fast) ganz Europa hegemonial. Die Ereignisse von Paris, damals eine