Aktuell erleben wir einen Frühling der Verschwörungstheorien. Die Zeiten sind wild und einige Menschen haben einen Lagerkoller. Viele Informationen und Zahlen prasseln auf uns ein und die Tastsache, dass die
Aktuell erleben wir einen Frühling der Verschwörungstheorien. Die Zeiten sind wild und einige Menschen haben einen Lagerkoller. Viele Informationen und Zahlen prasseln auf uns ein und die Tastsache, dass die
Der Kapitalismus rast von einer Krise zur nächsten und wälzt die Lasten immer mehr auf die Werktätigen ab. Ähnlich verhält es sich im Weltmaßstab: verschiedene Krisenstaaten werden durch Spardiktate ins
Vor zwei Jahren haben wir eine kleine Broschüre zur Einführung in den Marxismus verfasst, lesen könnt ihr sie unter: Bro-einführung – L
Die Vormachtstellung der USA als stärkste imperialistische Macht der Welt scheint schon seit einigen Jahren zu Ende zu gehen. Es wird sich in den kommenden Wochen abzeichnen, wie schnell sich
Die aktuelle Situation ist keine Corona- oder Gesundheitskrise, sondern eine Krise des Kapitalismus. Schon vor dem Bekanntwerden von Corona, wurden vermehrt Stimmen laut, die vor etwa „globaler Rezession,“ „Immobilienblase,“ „Kreditblase“
Aktuell fehlen ca. 80.000 Pfleger*innen in Deutschland und bis zum Jahr 2035 sollen es ca. 307.000 sein. Schon jetzt arbeiten die Pfleger*innen am Limit und betreuen im Durchschnitt ca. 13
Zum 150. Geburtstag von Lenin haben wir ein kleines Video erstellt! Eigentlich wollten wir auch eine Broschüre mit dem Titel „Partei ergreifen“ zum 150. Geburtstag von Lenin veröffentlichen, allerdings kam
Viel wird in diesen Tagen die Einheit und der Zusammenhalt gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschworen. Schließlich treffe das Virus alle gleichermaßen und daher nehme es auch alle gleichermaßen in
„Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen“ – Karl Marx MEW 8,
– Aus vergangen Kämpfen lernen und die Geschichte verändern – Auf zu neuen Revolutionen ! Mit einem Kanonenschuss des Panzerkreuzer „Aurora“ vor 100. Jahren am 7. November 1917 (25. Oktober