Heute vor 72 Jahren wurde am 05.01.1944 der in Burg geborene Widerstandskämpfer Walter Bohne in Hamburg von 3 Gestapobeamten erschossen. Walter Bohne, 1903 in Burg bei Magdeburg geboren, wächst in der Familie eines Schneidermeisters auf und wird Schiffsbauer. Er schließt sich 1921 dem Kommunistischen Jugendverband (KJVD) an und tritt kurze Zeit später der KPD bei. 1934 wird er verhaftet und zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach seiner Entlassung sucht er frühere politische Freunde auf und kann bis 1939 einen Kreis kommunistischer Arbeitersportler um sich sammeln. 1941 schließt sich Bohne der Gruppe um Bernhard Bästlein an und leitet Betriebszellen auf den Werften. Als Bohne im Oktober 1942 festgenommen wird, setzt er sich zur Wehr und wird verletzt. Nach dem Bombenangriff auf Hamburg Ende Juli 1943 kann er untertauchen. Am 5. Januar 1944 versuchen drei Gestapobeamte, Walter Bohne auf der Straße festzunehmen. Er wehrt sich und wird dabei erschossen. Ihm und drei weitere GenossInnen ehren wir dieses Jahr auf der…
Walter Bohne – Gemeinsam gedenken – Gemeinsam kämpfen!

Related Post

Kundgebung zum Tag der Freilassung aller politischen Gefangenen!Kundgebung zum Tag der Freilassung aller politischen Gefangenen!
Der 18. März steht in der Tradition des Gedenkens an die Kämpfenden der Pariser Kommune, welche die Herrschenden bereit waren, zu töten und zu foltern um ihr Recht auf Luxus
G20 in Hamburg? .. von Wut zu Widerstand! – RedebeitragG20 in Hamburg? .. von Wut zu Widerstand! – Redebeitrag
Hier ein kurzer Zusammenschnitt einer Rede vom Klassenfest gegen Staat und Kapital zum G20 Gipfel in Hamburg am 7./8. Juli 2017. Im Juli 2017 soll Hamburg als Austragungsort des G20-Gipfels