Moin, endlich ist es soweit, wir nennen uns nicht nur um, sondern ziehen damit einen Schlussstrich und gleichzeitig starten wir einen neuen Angriff auf Staat und Kapital! Hier bekommt ihr unser Selbstverständnis als PDF: fuer-einen-roten-aufbau Für einen roten Aufbau! Nach einem längeren Diskussionsprozess sind wir der Meinung, dass wir sowohl einen Schlussstrich als auch einen neuen Anfang brauchen; dabei beginnt der Kampf jedoch nicht komplett neu. Wir knüpfen an unsere Erfolge aus den letzten Jahren an, in denen wir viele Menschen zu Aktionen bewegt, der Jugend sozialistische Bildung vermittelt und dem einen oder anderen politischen Gegner entgegengetreten sind. Nun wird es jedoch Zeit das Projekt „Rote Szene Hamburg“ zu beenden. Wir haben neben den Erfolgen aber auch Fehler gemacht. Eine Zeit lang drohten wir durch falschen Einfluss in Dogmatismus und Sektenwesen abzurutschen. Dabei war unsere Praxis eher identitätsstiftend als eine Politik zu entwickeln, die fähig war in Kämpfe bewusst einzugreifen und für unsere Klasse Position zu beziehen. Viel mehr hat man sich mit seiner absoluten Wahrheit abgeschottet, damit eine eigene Realität nach innen geschaffen und sich in Nebenschauplätzen verloren. Dies führte zu einem sektiererischen Verhalten gegenüber anderer Personen und Gruppen. Wir wollten raus aus der linken Szene, haben aber unsere eigene geschaffen. Deshalb sehen wir die Notwendigkeit eines neuen Organisationsansatzes, welcher offener für interessierte Menschen ist und sie schneller in praktische Arbeit einbinden kann. Dies ist unmittelbar mit einem neuen sozialen Zentrum verbunden, welches in nächster Zeit von uns, zusammen mit anderen GenossInnen, eröffnet werden soll. Ein Anlaufpunkt für revolutionäre Politik fehlt in dieser Stadt, diesen Missstand wollen und müssen wir auch mit der Umgestaltung unserer Gruppe angehen. Uns geht…
Related Post

8.März – revolutionärer Frauen*kampftag!8.März – revolutionärer Frauen*kampftag!
8.März – revolutionärer Frauen*kampftag! Demos in Hamburg: Frauen / FLTI* Demo: 8.3.2018 17:30 Uhr Gänsemarkt Women‘s March: Für mehr Personal in den Krankenhäusern: 9.3.2018 17:00 Uhr vor dem Mercado, Altona

Zionismus und Antisemitismus spaltet, Klassenkampf vereint!Zionismus und Antisemitismus spaltet, Klassenkampf vereint!
Ein Diskussionsbeitrag für einen Klassenstandpunkt im „Nahostkonflikt“ Der Konflikt Palästina/Israel ist erneut entflammt und erhitzt wie gewohnt auch die Gemüter in Deutschland. Während einige versuchen den Konflikt zu ethnisieren oder

Standhalten gegen Repressionswelle und KlassenjustizStandhalten gegen Repressionswelle und Klassenjustiz
Der Staat schickte am 31. August etwa 200 Polizisten, um uns zum Teil mit dem SEK und Maschinengewehren aus dem Bett zu holen. Sie durchsuchten 28 Objekte bei 22 Beschuldigten.