Ivana Hoffmann Şehîd namirin! In unserem Kampf lebst du weiter! Wir wollen heute der vor 3 Jahren verstorbenen Kommunistin und Internationalistin Ivana gedenken. Ivana, in ihrer militärischen Einheit auch als Avaşin Tekoşin Güneş bekannt, widmete ihr Leben der Revolution und der Menschlichkeit. Sie schloss sich früh der kommunistischen Jugendbewegung an und entwickelte schnell ein fortschrittliches Bewusstsein für Fragen der Revolution und der Befreiung der Frau. Ihre Überzeugung spiegelte sich vor allem in ihrer Entscheidung wieder, sich dem bewaffneten Kampf gegen den „islamischen“ Staat anzuschließen, die Revolution in Rojava und somit auch den Fortschritt und die Zukunft voranzutreiben. Sie war nicht einmal 20 Jahre alt, als Sie dem Tod durch die blutigen Hunde des IS ins Auge blicken musste. Heute vor 3 Jahren, am 7. März 2015 um 3 Uhr morgens ist sie gefallen. Wir gedenken ihr. Wir behalten sie nicht nur als Märtyrerin, sondern vor allem als starke Frau in Erinnerung, welche Hoffnung und Stolz in sich trug. Hoffnung, um gegen die Unterdrückung des rückständigen faschistoiden türkischen und „islamischen“ Staates zu kämpfen. Der Ruf der Revolution schallt weiter und gewinnt immer mehr an Wichtigkeit, denn die unterdrückerischen Aggressionen gegen das türkische und kurdische Volk zeigen von Tag zu Tag mehr mit welcher Brutalität sie vorgehen. Wir wollen uns an ihr ein Beispiel nehmen und teilen ihre Träume und den Weg den sie gegangen ist. Für die Revolution in Rojava, für die Befreiung der Frau. Biji Azadi, Biji Sosyalizm! Şehîd namirin
Ivana Hoffmann Şehîd namirin! In unserem Kampf lebst du weiter!

Related Post

++ROTER STAMMTISCH++++ROTER STAMMTISCH++
Kommt zum roten Stammtisch!Na, habt Ihr Lust auf ein festes Date mit uns? Die Welt brennt, ob Katalonien, Irak, Haiti, Ecuador, Chile, Rojava oder Libanon überall gehen Menschen auf die
Refugees Welcome GraffitiRefugees Welcome Graffiti
Ein Auszug aus unserem Selbstverständnis: „Ihr könnt keinen Kapitalismus ohne Rassismus haben“ Der Rassismus geht bei der Betrachtung der Menschen davon aus, dass sich die Menschheit in verschiedene „Rassen“, welche

Warum wir die Losung „Sozialismus oder Barbarei“ ernst meinenWarum wir die Losung „Sozialismus oder Barbarei“ ernst meinen
Die von Rosa Luxemburg 1916 ausgerufene Losung „Sozialismus oder Barbarei“ ist eine kurze aber aufrichtige Analyse der gesellschaftlichen Verhältnisse unter dem Diktat der bürgerlichen Demokratie mit der Krankheit Kapitalismus und