Pariser Kommune 1871
Pünktlich zum Jahrestag der Pariser Kommune bringt unsere bundesweite Struktur eine Broschüre raus:
Anfang der 1870er war der Kapitalismus in (fast) ganz Europa hegemonial. Die Ereignisse von Paris, damals eine der größten Städte der Welt, auf die wir im Folgenden eingehen wollen, zeigen jedoch, dass dies nicht so bleiben musste. „Marx und Engels hatten in dem Manifest der Kommunistischen Partei geschrieben, die Bourgeoisie schaffe sich ´ihren eigenen Totengräber´. Am 18. März 1871 konnte sich das französische Bürgertum davon überzeugen, wie recht sie gehabt hatten.“
Die Broschüre soll ein Blick auf Entstehung, Bestehen, Kampf und Niederwerfung der Kommune geben. Ziehen wir unsere Schlüsse für Theorie und Praxis daraus!
Die Broschüre bekommt ihr auf der Seite:
https://perspektive-kommunismus.org/2021/03/18/neue-broschuere-die-pariser-kommune-1871/?fbclid=IwAR0LHEeNPkRYb6oqme7oHIqvOGe_ZdPy_d67JlQ6HljsccIaIXECYwloy4c