Alle paar Jahre sieht man Politiker:innen in Großformat auf Wahlplakaten. Sie geben uns große Versprechen. Meistens halten sie diese nicht ein. Aktuell werben sie vor…
Kommentare sind geschlossenKategorie: Kampagnen
Dieses Jahr findet das Klassenfest gegen Staat und Kapital am 30.4. ab 16 Uhr S-Sternschanze statt. Neben vielen RapActs finden auch inhaltliche Parts statt! Wir…
Kommentare sind geschlossenPerspektive Kommunismus: Am 26. September ist die Bundestagswahl. So unterschiedlich sich die bürgerlichen Parteien jetzt auch geben: Sie alle haben in den vergangenen anderthalb Jahren…
Kommentare sind geschlossenDie 1. Mai Kampagne startet mit viele Aktionen schon im April. Während die Herrschenden Ausgangssperren verkünden, machen Hamburger Gruppen deutlich, dass sie nicht weniger, sondern…
Kommentare sind geschlossenWir begrüßen das Kollektiv Soziale Kämpfe und werden nach unseren Möglichkeiten den Aufbau von klassenkämpferischen Strukturen zu unterstützen. Mehr Infos: www.unten-gegen-oben.de Ihre erste Aktion ist…
Kommentare sind geschlossenUnsere bundesweite Vernetzung hat eine Krisenzeitung erstellt, um die Proteste inhaltlich zu begleiten. Mit dieser Zeitung wollen wir Position beziehen: Die Krise in der Industrie,…
Kommentare sind geschlossenAktuell erleben wir einen Frühling der Verschwörungstheorien. Die Zeiten sind wild und einige Menschen haben einen Lagerkoller. Viele Informationen und Zahlen prasseln auf uns ein…
Kommentare sind geschlossenAktuell fehlen ca. 80.000 Pfleger*innen in Deutschland und bis zum Jahr 2035 sollen es ca. 307.000 sein. Schon jetzt arbeiten die Pfleger*innen am Limit und…
Kommentare sind geschlossenVor einigen Wochen haben die GenossInnen von der Vorbereitungsstruktur des revolutionären 1. Mais in Berlin eine Debatte gestartet, nun wollen wir darauf Bezug nehmen und…
Kommentare sind geschlossen„Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen“…
Kommentare sind geschlossen