English Below Der Anlass dieses Textes sind die verschiedenen, im Jahr 2020 bekannt gewordenen, Komplex- Verfahren nach §129(a) sowie die staatlichen Angriffe auf antifaschistische Strukturen…
Kommentare sind geschlossenKategorie: Antirepression
Olaf Scholz wirkt manchmal wie ein netter Onkel, wenn er in seiner Outdoor Regenjacke um die Ecke kommt. Aber leider trügt der Schein öfter, auch…
Kommentare sind geschlossenDie Situation am Flughafen Kabul bewegt zur Zeit die Gemüter. Das Leid der Menschen dort ist groß und der Impuls helfen zu wollen nachvollziehbar. Es…
Kommentare sind geschlossenZusammen standhalten gegen Repression und Klassenjustiz! Vor etwa einem Jahr wurden am 31. August 28 Hausdurchsuchungen gegen 22 Beschuldigte durchgeführt. Der Vorwurf ist, dass diese…
Kommentare sind geschlossenDie 1. Mai Kampagne startet mit viele Aktionen schon im April. Während die Herrschenden Ausgangssperren verkünden, machen Hamburger Gruppen deutlich, dass sie nicht weniger, sondern…
Kommentare sind geschlossenWir befinden uns seit über einem Jahr in einer weltweiten Pandemie. Während in einigen Ländern wieder ein einigermaßen „normales“ Leben läuft, scheint die deutsche Bundesregierung…
Kommentare sind geschlossenAls Perspektive Kommunismus haben wir bereits im Dezember 2020 mit der Broschüre „Repression im revolutionären Aufbau“erste Gedanken zur Frage der Legalität bzw. Illegalität und der…
Kommentare sind geschlossenBundesweite Broschüre von Perspektive Kommunismus Repression im revolutionären Aufbau – Überlegungen zum §129-Verfahren gegen den Roten Aufbau Hamburg Massenprozesse, Haftstrafen, §129-Verfahren – in der Krise…
Kommentare sind geschlossen+++ teilen +++ spenden +++ standhalten +++ Wir haben ein Spendenkonto eingerichtet, denn Rechnungen müssen bezahlt und Türen ersetzt werden. Das ganze §129-Verfahren wird sehr…
Kommentare sind geschlossen+++ Bericht zur Demo – Perspektive Kommunismus +++ GEMEINSCHAFTLICHER WIDERSTAND Die Aktion… Eine Woche nach dem dezentralen Aktionstag und zwei Tage nach Beginn des Rondenbarg-Prozesses…
Kommentare sind geschlossen